
Präsentationen, die begeistern - 10 Tipps
von Deskbookers am 11. Oktober 2016
10-20-30-Regel
10 - In der Kürze liegt die Würze - beschränken Sie Ihre Präsentation auf maximal 10 Slides.
20 - Man kann es nicht oft genug betonen: in der Kürze liegt die Würze. Überschreiten Sie nicht die magische Zeitgrenze von 20 Minuten. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch seine volle Konzentration maximal für diese Zeitspanne aufrecht erhalten kann.
30 - Verwenden Sie für Ihre Präsentation mindestens Schriftgröße 30. So bleiben Ihre Aufzeichnungen den Teilnehmern besser im Gedächtnis und Sie sind automatisch dazu gezwungen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Seien Sie unterhaltsam
Selbstverständlich müssen Sie keinen Tanz einstudieren oder ein Kabarett zum besten geben, um eine überzeugende Präsentation zu halten. Wichtig ist eine ausgewogene Balance zwischen informativen und unterhaltsamen Elementen. Eine gesunde Prise Humor und Emotionen unterstreichen das Gesagte, Sie wirken sympathischer auf Ihr Publikum und Ihre Ausführungen bleiben mit höherer Wahrscheinlichkeit in Erinnerung.
Unterhaltsame Präsentationen bleiben den Zuhörern besser im Gedächtnis
Nichts überstürzen
Nervosität lässt Vortragende oft dazu neigen sehr schnell zu sprechen. Schalten Sie einen Gang zurück, atmen Sie tief durch und sprechen Sie langsam und bewusst. Ihr Publikum wird es Ihnen mit der gebührenden Aufmerksamkeit danken.
Auge um Auge
Suchen Sie bewusste Augenkontakt zu jedem Zuhörer. Konzentrieren Sie sich dabei nicht nur auf die Entscheidungsträger im Raum, sondern auch auf Sekretärinnen, Assitentinnen, etc. - denn diese haben ebenso einen großen Einfluss auf die einflussreichen Personen. Durch Augenkontakt vermitteln Sie Selbstsicherheit und stellen Nähe zu Ihrem Publikum her.
Werden Sie nicht zum “Vorleser”
Nichts ist langweilender als ein Vortragender, der stumpfsinnig Text von einer Powerpointpräsentation abliest. Lesen kann ihr Publikum selbst. Nutzen Sie den Text auf Ihren Präsentationsfolien viel mehr als Gedankenstütze für Ihre Ausführungen und als visuelle Zusammenfassung.
Langweilen Sie Ihr Publikum nicht durch bloßes Vorlesen
Setzen Sie Ihre Stimme gekonnt ein
Nichts ist schlimmer, als ein Sprecher, den man nicht verstehen kann - sei es akustisch oder inhaltlich. Sprechen Sie laut und deutlich. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie Ihr Publikum anschreien müssen. Jedoch sollten Sie auch in der letzten Reihe gut zu verstehen sein. Versuchen Sie Ihre Atmung möglichst tief im Bauch zu halten, so wird Ihre Stimme automatisch tiefer und erhält mehr Ausdrucksstärke.
Gekonnter Stimmeinsatz unterstreicht das Gesagte
Körpersprache
Körpersprache ist für eine gelungene Präsentation mindestens genauso ausschlaggebend wie das Gesagte. Seien Sie aber bitte nicht zu übermotiviert. Auf die Natürlichkeit kommt es an. Niemand erwartet von Ihnen die schauspielerische Leistung von Leonardo Di Caprio beim Untergang der Titanic. Unterstreichen Sie vielmehr mit natürlichen Gesten Ihre Ausführungen.
Gute Frage
Fragen aus dem Publikum? Großartig! Das Gesagte findet Anklang und bewegt Ihr Publikum zur Interaktion. Antworten Sie mit: “Das ist eine sehr gute Frage!” oder “Gut, dass Sie das fragen” um etwas Zeit zu gewinnen und sich innerlich zu sortieren. Überlegen Sie sich außerdem bereits vor Ihrer Präsentation, welche Fragen aus dem Publikum gestellt werden könnten und legen Sie sich entsprechende Antworten geistig parat. So vermeiden Sie “ähs” und Gestammel und wirken souverän und selbstsicher.
Fragen sind ein Zeichen von Interesse
Seien Sie pünktlich
Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihre Präsentation als auch die Technik bereit ist, noch bevor der erste Zuschauer den Raum betritt. Dies gibt Ihnen selbst Sicherheit und vermittelt auch Souveränität gegenüber Ihrem Publikum.
Übung macht den Meister
Üben Sie Ihre Sprecherqualitäten regelmäßig vor Publikum. Beginnen Sie klein vor Ihren engsten Kollegen und arbeiten Sie sich Schritt für Schritt zu größeren Gruppen vor. Fragen Sie auch aktiv nach Feedback über Ihre Präsentation - nur so können Sie sich kontinuierlich verbessern.
Was sind Ihre Tipps für gelungene Präsentationen? Wir sind gespannt auf Ihre Best-Practise-Beispiele!
Deskbookers.com ist der führende Spezialist für das Finden, Vergleichen und Buchen inspirierender Meetingräume deutschlandweit. Wir erleichtern täglich unzähligen Sekretärinnen, Assistentinnen, Planern und Geschäftsleuten das Arbeitsleben und helfen Ihnen dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.