6 Tipps für den perfekten Coworkingtag

von Deskbookers am 13. Dezember 2016

Möchten wir nicht alle manchmal in einem anderen Büro arbeiten?


Wir haben Tipps für Sie zusammengestellt, um optimal in Coworkingspaces und Co. zur Tat zu schreiten. Gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit - Sie werden überrascht sein, welchen positiven Einfluss die passende Location auf Ihre Produktivität haben kann!



Coworking - wie hier bei Amapola in Berlin - kann ungemein positiv für die Produktivität sein


1. Das richtige Equipment


Die richtige Technik ist das Handwerkszeug jedes Freelancers. Investieren Sie in gute Technik, die möglichst leicht und einfach zu transportieren ist. Außerdem kann es hilfreich sein, neben einem Laptop ein Tablet zur Hand zu haben: für Skypecalls oder als zweiten Schirm zum Recherchieren zwischendurch.


2. Kabel sortieren


Laptop, Smartphone, Tablet - je mehr Technik, desto mehr Kabel und Accessoires. Zumal auch noch Zubehör wie Kopfhörer und Adapter zum Repertoire eines modernen “digitalen Nomaden” gehören. Dies kann leicht zum Kabelsalat in der Tasche führen. Schaffen Sie ein Ordnungssystem für Kabel und Accessoires an - beispielsweise in Form einer hochwertigen Laptoptasche. Sorgen Sie außerdem dafür, dass Sie morgens mit voll geladener Technik zur Tat schreiten - so können Sie morgens einige Zeit ungestört durcharbeiten.


3. Schreibmöglichkeit


Eben schnell eine Idee aufschreiben, Telefonnotizen machen, Brainstormen - ob Sie nun auf das altbewährte Notizbuch schwören oder sich für digitale Organisationshilfen entscheiden: Aufschreiben hilft. So können Sie strukturierter und organisierter Arbeiten und haben das gute Gefühl, nichts zu vergessen. Noch mehr Tipps für praktische digitale Hilfsmittel finden Sie hier.


4. Kopfhörer nicht vergessen


Mit einem nicht abgetrennten Arbeitsplatz geht naturgemäß eine gewisse Geräuschkulisse sowie ein konstantes Ablenkungslevel einher. Hierfür kann es ungemein hilfreich sein, sich selbst mit Kopfhörern abzuschirmen und zu Ihren Lieblingshits konzentriert eine Aufgabe nach der anderen abzuarbeiten. Außerdem können Sie so Telefonate führen oder Videos schauen, ohne andere zu stören. Super praktisch sind Bluetooth-Kopfhörer ohne störende Kabel.



Mit der richtigen Technik lässt es sich auch in einem Coworkingspace - wie hier bei Esdip in Berlin - konzentriert arbeiten


5. Genug Trinken


Dieser Tipp ist und bleibt ein Klassiker: sorgen Sie dafür, während Ihres Arbeitstages genug zu trinken. Viele Coworkingspaces bieten einen Wasserkanister an, um gratis Trinkwasser aufzufüllen. Investieren Sie in eine hübsche nachfüllbare Wasserflasche, so haben Sie ein praktisches Maß und genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen.


6. Sicherheitskopien anfertigen


Machen Sie regelmäßig Sicherheitskopien wichtiger Dokumente oder Projekte auf einer externen Festplatte oder speichern Sie alles in der Cloud. So vermeiden Sie das Risiko, dass all Ihre Daten verloren gehen können.


Hier finden Sie eine Übersicht über alle Coworkingspaces und flexibler Bürolösungen, die Sie online bei Deskbookers buchen können.


Was sind Ihre Tipps für den perfekten Coworkingtag? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen.


Deskbookers.com ist die Buchungsplattform für inspirierende Meetingräume deutschlandweit. Buchen Sie Räume für Workshops, Seminare oder Besprechungen direkt online und entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten.


Diesen Beitrag teilen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Kommentare

Aktuellster Post