
Lachende Kollegen arbeiten härter
von Deskbookers am 1. Dezember 2016
Kollegen, die zusammen lachen, sind weder faul, noch unproduktiv - und ganz und gar nicht verschwenden sie wertvolle Arbeitszeit. Im Gegenteil: gemeinsames Lachen im Büro ist ein ungemeiner Performance-Booster! Dies geht aus einer Studie über den Effekt von Humor am Arbeitsplatz hervor. Für diese Studie wurden etwa 300 Arbeitnehmer, die in unterschiedlichsten Bereichen, Betriebsgrößen und Branchen tätig sind, befragt.
Humor am Arbeitsplatz ist ein Boost für die Performance
Humor lässt Menschen gut fühlen, dadurch wird die Produktivität sowie die Arbeitsleistung automatisch besser. Wer sich wohl in seiner Haut fühlt ist selbstsicherer und kann besser performen. Wer am Arbeitsplatz viel lacht, der ist demnach eher dazu bereit einen “Extra-Schritt” zu gehen und nicht nur Dienst-Nach-Vorschrift zu leisten. Da verwundert es natürlich nicht, dass Manager und Führungskräfte Humor unter ihren Mitarbeitern positiv entgegenstehen.
Lachen am Arbeitsplatz will gelernt sein. Wichtig dabei ist, dass über die “richtigen” Dinge gelacht wird und der Humor positiv ist. Sich über Kollegen lustig machen, zynische Bemerkungen über Arbeitsprozesse oder sarkastische Witze über Fehler Anderer sind hierunter nicht zu verstehen und bewirken eher das Gegenteil. Natürlich kann man herzlich über den Versprecher eines Kollegen lachen, jedoch sollten immer die Grenzen sowie der Respekt vor den Kollegen bewahrt werden.
Wichtig ist, dass es sich um positiven Humor handelt
Führungskräfte können selbst zu einer humorvollen Stimmung im Team beitragen, indem sie selbst ab und zu mit einer witzigen Bemerkungen das Eis brechen. Hier ist die Kunst, den schmalen Grat zwischen Distanz bewahren und Sympathie erzeugen zu beherrschen.
Mit wem lachen Sie am liebsten am Arbeitsplatz? Teilen Sie diesen Artikel mit einem humorvollen Kollegen!