
Gesund und fit durch den Büroalltag
von Deskbookers am 7. Oktober 2016
Wir verbringen einen Großteil unseres Tages im Büro. Wer nicht zu den Glückspilzen zählt, die in einer Firma arbeiten die Lunch bereitstellt und eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio sponsert, kann sicherlich nachvollziehen, wie schwierig es mitunter sein kann im Büroalltag gesund zu leben. Überall Versuchungen, Lust auf Süßes, wenig Bewegung, schlechter Maschinenkaffee, Snackautomat. Wir haben praktische Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen im Büro etwas gesünder zu leben.
Ersetzen Sie süße Versuchungen durch gesunde Alternativen
Frühstück ist die halbe Miete
Es kann nicht oft genug erwähnt werden: Frühstück ist die Basis für einen gesunden Lebensstil. Ein reichhaltiges Frühstück gibt Ihnen die nötige Energie, um fit und konzentriert die erste Hälfte des Tages zu überstehen und vermindert das Verlangen nach Süßem.
Sagen Sie adé zu Süßigkeiten
Zugegeben, dies ist nicht die leichteste Übung. Denn Süßigkeiten sind in jedem Büro allgegenwärtig und lauern in jeder Ecke, Schublader, hinter dem Kopierer. Natürlich sind Schoki, M&M, Kekse und Co. lecker. Das Vergnügen ist jedoch von kurzer Dauer. Dem kurzzeitig ansteigenden Blutzuckerspiegel folgt ein rapider Abfall, der wiederum zu Müdigkeit und den allseits bekannten “Tiefs” führt.
Kurze Pausen
Versuchen Sie mindestens einmal aller zwei Stunden eine kurze Pause einzulegen. Wichtig dabei ist Bewegung: stehen Sie auf, gehen Sie ein kurzes Stück im Gang auf und ab oder machen Sie einige Reck- und Streckübungen. Nach diesem kurzen Break können Sie wieder konzentriert und mit Fokus zur Tat schreiten.
Meetings mit Perspektivenwechsel
Wer sagt, dass Meetings immer im Sitzen stattfinden müssen? Halten Sie ein “Stand-Up” - ein kurzes Meeting im Stehen oder laufen Sie mit Ihrem Kollege eine Runde durch den Park um die nächsten Schritte Ihres gemeinsamen Projektes zu besprechen. So werden Meetings nicht nur kürzer und effektiver, sondern haben auch noch einen gesundheitsfördernden Effekt.
Treppe statt Lift: bauen Sie bewusst Bewegung in Ihren Arbeitstag ein
Der Aufzug, mein Feind
Machen Sie einen großen Bogen um Aufzüge und Rolltreppen - es sei denn Sie arbeiten im 40. Stock eines Wolkenkratzers. Nehmen Sie stattdessen die Treppe und profitieren Sie vom gratis Workout in Ihrem Büroalltag.
Mittagsspaziergang
Eine Stunde Mittagspause? Verbringen Sie einen halbe Stunde mit Essen und nutzen Sie die andere halbe Stunde für einen kurzen Spaziergang um den Block. Fragen Sie Kollegen Sie zu begleiten und machen Sie ein Ritual daraus. Frische Luft und Perspektivenwechsel sorgen für einen Boost an Energie und vermeiden das “Suppenkoma” nach dem Essen.
Schritte zählen
Installieren Sie eine Schrittzähler-App auf Ihrem Smartphone und nehmen Sie sich jeden Tag vor, mindestens 10.000 Schritte zu absolvieren. Super motivierend! Noch mehr Ansporn? Machen Sie mit Ihren Kollegen einen inoffiziellen Wettbewerb daraus, wer am Vortag die meisten Schritte hatte. Sie wollen doch nicht verlieren, oder?
Tägliche Bewegung
Bauen Sie mindestens dreimal wöchentlich mindestens eine Stunde Bewegung nach der Arbeit in Ihren Alltag ein: Spazieren gehen, eine Runde mit dem Fahrrad, Joggen, Yoga, Fitnessstudio. So können Sie sich auspowern, abschalten und den Stress des Arbeitstages hinter sich lassen.
Hydratiert bleiben
Trinken, trinken, trinken. Nehmen Sie täglich mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßten Tee zu sich. Dies steigert Ihr Wohlbefinden, Konzentration und Leistungsfähigkeit werden positiv beeinflusst und Sie fühlen sich allgemein besser. Haben Sie Mühe, dieses Pensum zu bewerkstelligen? Schaffen Sie eine hübsche Wasserkaraffe an und platzieren Sie diese auf Ihrem Schreibtisch. So haben Sie stets ein Maß, was Sie an diesem Tag noch trinken sollten.
Augen entstpannen
Überlastete Augen können für Kopfschmerzen sorgen und tränen sowie brennen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Bildschirm mindestens eine Armlänge von Ihnen entfernt steht. Aus dieser Distanz sollten Sie außerdem in der Lage sein, alles gut lesen zu können ohne die Augen kneifen zu müssen. Gönnen Sie außerdem auch Ihren Augen ab und zu eine Pause und machen Sie “Augen-Yoga”: schauen Sie während der Arbeitszeit regelmäßig ein bis zwei Minuten lang in die Ferne oder ins Grüne.
Geben Sie Ihrem Immunsystem einen Boost
Stärken Sie Ihr Immunusystem
Büros - besonders Großraumbüros - sind Bakterienherde. Ansteckende Krankheiten wie Erkältung oder Grippe verbreiten sich rasend schnell. Achten Sie darum darauf, Ihren Körper stets mit genügend Vitaminen zu versorgen, ausreichend zu trinken und genügend zu schlafen - dies stärkt Ihre Abwehrkräfte. Außerdem ist es wichtig, dass Sie sich regelmäßig gründlich die Hände waschen und Ihre Tastatur sowie das Telefon mit antibakteriellen Tüchern reinigen - so haben Bakterien eine geringere Chance sich auszubreiten.
Welche Tipps haben Sie um im Büro gesund, frisch und fit zu bleiben? Wir sind gespannt auf Ihre Ratschläge!
Deskbookers.com ist der führende Spezialist für das Finden, Vergleichen und Buchen inspirierender Meetingräume deutschlandweit. Wir erleichtern täglich unzähligen Sekretärinnen, Assistentinnen, Planern und Geschäftsleuten das Arbeitsleben und helfen Ihnen dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.