Grippewelle - Was Sie in der Erkältungszeit im Büro beachten sollten

von Deskbookers am 12. Oktober 2016

Bei einer Erkältung handelt es sich um eine Tröpfcheninfektion. Die Erreger werden zum Beispiel durch Husten, Niesen oder beim Sprechen übertragen. So werden bei heftigem Niesen beispielsweise Bakterien bis zum 4 Meter weit geschleudert. In der Erkältungssaison tummeln sich Erkältungsviren daher auch auf Türklinken, Telefonen und anderen Oberflächen und verbreiten sich auf diese Weise rasend schnell. Die gute Nachricht: durch die Beherzigung einiger Verhaltensregeln können Sie das Infektionsrisiko um Einiges verringern.


Sauberkeit ist das A&O


Die Klassiker: Türklinken, Wasserhähne, Handläufe an Treppen, Telefone - diese Ort sind ein Paradies für Bakterien und Viren. Reinigen Sie diese Flächen regelmäßig mit desinfizierenden Tüchern und vermeiden Sie Kontakt so gut Sie können. Befreien Sie außerdem täglich Ihre Tastatur, Ihre Maus sowie Ihr Telefon von Erregern, indem Sie diese mit einem antibakteriellen Tuch reinigen.


Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände


Besonders vor dem Essen, nach Kontakt mit verunreinigten Oberflächen sowie nachdem Sie im Freien waren ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände gründlich reinigen. Gründlich bedeutet in diesem Fall mindestens 20 Sekunden lang mit ausreichend Seife die Hände zu waschen.



Durch das Einhalten einiger Hygieneregeln können Sie die Ansteckungsgefahr um ein Vielfaches reduzieren


Handschlag


Niemand wird es Ihnen verübeln, wenn Sie in während der Erkältungsperiode höflich aber bestimmt einen Händedruck ablehnen mit der Begründung, dass Sie infiziert sind oder sich nicht anstecken möchten.


Gönnen Sie sich Ruhe


Falls es Sie erwischt, dann sollten Sie idealerweise so lange zu Hause bleiben und sich Ruhe gönnen, bis Sie keine Ansteckungsgefahr mehr für Ihre Kollegen darstellen. Dies ist selbstverständlich leichter gesagt als getan, vermeiden Sie doch in jedem Fall Kontakt mit Ihren Mitmenschen wenn Sie krank sind. Vielleicht plagt Sie ein schlechtes Gewissen, weil Sie nicht arbeiten können. Jedoch fügen Sie der Firma wenige Schaden zu, wenn Sie 1-2 Tage daheim bleiben und sich richtig auskurieren statt alle anzustecken und sich zur Arbeit schleppen. Schließlich leidet auch die Produktivität und Leistungsfähigkeit unter einer Erkältung.


Falls es Sie doch erwischt: gönnen Sie sich lieber so lange Ruhe bis Sie wieder fit sind, statt sich ins Büro zu schleppen


Stilvoll niesen und schniefen


Bewahren Sie eine Box mit sanften Taschentüchern zu Hause, in der Schreibtischschublade sowie im Auto auf. Sobald Sie das Gefühl haben, niesen oder husten zu müssen: bedecken Sie Ihren Mund und Ihre Nase mit einem Taschentuch, um die Verbreitung von Erregern zu verhindern. Waschen Sie sich Ihre Hände, nachdem Sie geniest oder sich die Nase geschnäuzt haben. Falls Sie kein Taschentuch zur Hand haben: niesen Sie in Ihre Armbeuge, nicht in die Hand.


Gesundheit: ja oder nein?


Hier scheiden sich die Geister und das seit Jahrzehnten eingesessene “Gesundheit” ist noch stets üblich in deutschen Büros.  Sie können jedoch getrost darauf verzichten, Ihrem niesenden und schniefenden Kollege “Gesundheit” zu wünschen. Im Übrigen schickt es sich generell nicht, sowohl die eigenen als auch die Erkältungserscheinungen des Kollegen zu kommentieren. Hier gilt: reden ist silber, schweigen ist gold. Verzichten Sie darauf, Husten- und Niesanfälle zu kommentieren. Dies kostet anfänglich Überwindung, Sie werden sich aber schnell daran gewöhnen.



Ausführliche Kommentare zu Hust- und Niesanfällen? Lieber nicht!


Was sind Ihre Tipps um die Erkältungswelle im Büro zu überstehen? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen!


Deskbookers.com ist der führende Spezialist für das Finden, Vergleichen und Buchen inspirierender Meetingräume deutschlandweit. Wir erleichtern täglich unzähligen Sekretärinnen, Assistentinnen, Planern und Geschäftsleuten das Arbeitsleben und helfen Ihnen dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


Diesen Beitrag teilen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Kommentare

Aktuellster Post