Arbeitswelt 2.0 - Business Travel im Wandel

von Deskbookers am 9. Dezember 2016

Moderne Geschäftsreise

Flexibilität, Selbstständigkeit und eine ansprechende Life-Work Balance prägen meinen Geschäftssinn. Als freier Journalist suche ich stets nach aufregenden Themen. Einerseits möchte ich über meine Interessen schreiben, anderseits auch in neue Sphären reinschnuppern. Dies ermöglicht mir, ganz neue Welten für mich zu erkunden. Da mich, Jack Brilvagorion, Gaming sehr fasziniert, möchte ich in diesem Jahr die Trends der Szene aus neuen Perspektiven beleuchten und zudem viele Hintergrundgeschichten anbieten – beispielsweise über den Boom der Youtuber. Die Gamescom in Köln, als weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik bekannt, stellt den Aufhänger dar.

Inhaltlicher Fokus

Neben Gamer-Portraits und Ankündigungen vor dem Start der Messe, möchte ich hautnah über das bunte Treiben auf den Besuchertagen berichten. Nach Ende der Gamescom erläutere ich die Bedeutung  für die Gaming-Szene und lege einen ausführlichen Fokus auf die diesjährigen Höhepunkte.   

Einen Monat lang werde ich zahlreiche Interviews mit Besuchern, Organisatoren, Gamern und Entwicklern führen und vielfältige Geschichten unterschiedlich aufbereiten.  Radio- und Fernsehbeiträge, Artikel in Print- und Onlinemedien, eigene Videos und Podcasts: Crossmedial ansprechend zu produzieren ist mein Ziel.


Organisatorische Vorbereitungen

Um äußerst effizient und umfassend berichten zu können, bedarf es für meine geplante einmonatige Geschäftsreise einer guten Vorbereitung. Da ich großen Wert auf Komfort und vor allem auch Entspannung lege, möchte ich eine einzige Unterkunft für den gesamten Zeitraum buchen. Stress möchte ich so weit, wie es mir möglich ist, vermeiden. Zwei Wochen vor der Gamescom ist mein festgelegtes Anreisedatum, zwei Wochen nach der Gamescom möchte ich mich wieder verabschieden.

Lange habe ich nach passenden Hotels gesucht: Viele Hotels waren für den Zeitraum nicht verfügbar oder nur einschränkend vorübergehend, sodass ich ständig ein neues Hotelzimmer hätte buchen müssen – dies war mir zu stressig. Nach längerer Recherche bin ich auf das möblierte Wohnen auf Zeit aufmerksam geworden -  Apartments werden ab einem Monat Mietzeit angeboten. Nun konnte ich über einen komplett digitalisierten Prozess ein Apartment beziehen, in dem ich für den kompletten Aufenthalt lebe. Kein ständiges Umziehen und ein individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnittenes Apartment in der Kölner Altstadt. Mit Herd, Ofen, Kühlschrank und einem geräumigen Arbeitsplatz. Wahrlich traumhaft. Meine Beiträge kann ich somit ruhig im temporären Zuhause produzieren.


Raum für Meeting gesucht

Nach der Buchung der Unterkunft benötige ich dringend einen neutralen Konferenzraum nahe dem Messegelände. Direkt nach der Messe debattiere ich mit zahlreichen Gamern über die Höhepunkte und über die Zukunft des interaktiven Spielens in unserer Gesellschaft. Ein Schwerpunkt ist das personalisierte Gaming. Praktischerweise konnte ich flexibel einen Arbeitsraum stundenweise anmieten, der genügend Platz bietet, die Diskussionsrunde mit Kameras aus verschiedenen Blickwinkeln aufzuzeichnen und entsprechend auch für spätere Beiträge auszuwerten. Es kann beginnen!  


Die ersten Tage in Köln

Anfang August. Nach der Fahrt aus dem schönen Hamburg in die Domstadt geht’s sofort zum Apartment. Direkt die Sachen abgelegt, möchte ich nun die Stadt ein wenig erkunden. Mit der App „Mytaxi“ bestelle ich bequem ein gelbes Gefährt, das mich zum Dom chauffiert. Die Landmarke beeindruckt mich, ich zücke meine Spiegelreflexkamera und fotografiere das architektonisch imposante Bauwerk. Plötzlich überkommt mich ein Bärenhunger, schnell mit der App „Trip Advisor“ die umliegenden Restaurants abgecheckt und letztendlich gemütlich in einem italienischen Restaurant am Barbarossaplatz bei Kerzenschein diniert. Am Abend überprüfe ich mit der App „Sunrise“ gebündelt meine Termine für die nächsten Tage – morgen steht  das erste Interview bei Electronic Arts an, einer der marktführendmn Gamingunternehmen an. Der Startschuss für den Berichterstattungs-Marathon ertönt.

Turbulente Messe

Zig Interviews über zukünftige Produkte, mit Gamern, lange Berichte über aktuelle Trends und Spekulationen zu neuen Spieletiteln: Rund um die Uhr befasse ich mich mit Gaming. Abends brauche ich Entspannung und kann in dem möblierten Apartment wunderbar abschalten. Gemütlich auf die Couch fläzen und die Eindrücke sacken lassen. Endlich Ruhe, so kann ich ausreichend Energie für die kommenden Tage sammeln.


Die Vorberichterstattung neigt sich jäh dem Ende zu, die Gamescom erwartet hunderttausende Besucher und ich bin als Journalist einer von Ihnen. Auf einer großen Bühne verschenken Youtuber handsignierte Kopfhörer, auf einer kleineren begeistern die besten Gamingvideos die breite Masse. Euphorisch kreischen Fans aller Generationen. Lange Schlangen, kostümierte Spieler, egal ob Lara Croft oder Link – die Besucher verkörpern die virtuellen Helden detailreich. Spielende Menschen, wohin ich schaue. Ich knipse, filme, interviewe und schreibe fast ununterbrochen. Zuhause geht es weiter, die Beiträge reiche ich bei Zeitungen und Rundfunkmedien ein. Zu guter Letzt werte ich die umfassende Gruppendebatte und mein gesammeltes Material von der Gamescom im Apartment aus. Überschlagen von den Eindrücken versuche ich alles zu sortieren. Dann klingelt es plötzlich, Freunde besuchen mich überraschend in meiner sekundären Wohnung. Ich lasse die Arbeit für heute ruhen. Wir lassen den Abend in geselliger Runde ausklingen – komfortabel und ein Abschluss voller Leben mit gesunder Balance.

Lars Tenorth ist freier Journalist und Marketer bei Homelike - der Buchungsplattform für möblierte Apartments auf Zeit. Möchten Sie mehr über Lars und Homelike erfahren? Klicken Sie hier.

Deskbookers.com ist die Buchungsplattform für inspirierende Meetingräume deutschlandweit. Buchen Sie Räume für Workshops, Seminare oder Besprechungen direkt online und entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten.

Diesen Beitrag teilen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Kommentare

Aktuellster Post