Die 6 besten Wege den Frühling ins Büro zu bringen

von Deskbookers am 2. Mai 2018

Wenn die Vögel wieder zwitschern, die Blumen aus dem Boden sprießen und die ersten warmen Sonnenstrahlen sanft unser Gesicht streicheln, dann beginnt die Frühlingszeit. Wir stehen auf, fühlen die Morgensonne auf der Haut, lächeln und freuen uns auf den Tag. Motiviert gehen wir zur Arbeit und sogleich setzt die Ernüchterung ein. Das Büro erinnert mehr an einen tristen Bunker als an einen produktiven Ort. Höchste Zeit für eine Veränderung um den Frühling auch im Büro ankommen zu lassen. Wir haben für Sie sechs Tipps zusammengestellt, mit denen Sie garantiert auch im Büro in Frühlingsstimmung kommen.

Aufräumen

Frühlingszeit heißt Aufräumzeit. Im Winter bleibt einiges liegen, weil wir entweder keine Zeit haben oder zu träge sind, um uns mit lästigen Aufräumarbeiten zu beschäftigen. Doch nun winkt der alljährlichen Frühjahrsputz, und das nicht nur in den eigenen vier Wänden. Bringen Sie frischen Wind in Ihr Büro und entsorgen Sie den angesammelten Ballast des letzten Winters. Ein aufgeräumter Schreibtisch lässt uns wieder klar denken, denn wir können uns anstatt auf die sich angesammelte Zettelwirtschaft auf unsere eigentliche Arbeit konzentrieren.


Nehmen Sie einmal alles, was sich in den letzten Monaten auf Ihrem Schreibtisch angesammelt hat, zur Hand und prüfen Sie, welche Dinge absolut notwendig sind. Sie werden sehen, ein Großteil kann in den Müll. Ohnehin geht der Trend in Richtung papierloses Büro. Falls Sie jedoch auf ausdrucken nicht verzichten können, so legen Sie sich einige Ordnungsmappen oder Ordner für den Aktenschrank zu. Damit sind alle wichtigen Dokumente ordentlich verstaut und stören nicht mehr auf dem Schreibtisch.


Die Sonne nicht vergessen

Nutzen Sie das Tageslicht und lassen Sie die Sonne auch in Ihrem Office ankommen, so arbeitet es sich gleich viel besser. Denn Sonnenlicht übt einen großen Einfluss auf unser psychisches Wohlbefinden aus, da durch die Vitamin-D Produktion die Hormone Endorphin und Serotonin in unserem Körper ausgeschüttet werden, die bekanntlich für Glück und gute Laune sorgen. Glückliche Mitarbeiter bringen dem Unternehmen einen enormen Mehrwert, denn sie arbeiten gleichzeitig motivierter und produktiver. Außerdem hilft die Sonne dabei, sowohl die Frühjahrsmüdigkeit zu bekämpfen als auch die geistige Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Laut Dr. Kenneth B. Wright, Studienleiter an der Universität Colorado in Boulder, können wir unsere “innere Uhr” mit Hilfe des Sonnenlichts zurückstellen. Dadurch schaffen wir es, morgens leichter aus dem Bett zu kommen. Einen weiteren positiven Effekt übt das Sonnenlicht auf unser Immunsystem aus, so soll die Anfälligkeit gegen Infekte gemindert werden.



In neues Büromobiliar investieren

Haben Ihre Büromöbel ihre besten Tage bereits hinter sich? Gehen Sie shoppen und lassen Sie sich von den Farben des Frühlings inspirieren. Fröhliche und frische Farben wie sonnengelb, kirschrot, von der Natur inspirierte Grün- und Brauntöne aber auch leichte Pastelltöne eignen sich optimal für einen neuen Anstrich. Glaubt man den Trendfarben 2018 der Modeindustrie, so stehen diesen Frühling besonders auffallende Blau-, Rot- und Gelbtöne im Fokus. Auch Accessoires, wie Ablagefächer, Stiftehalter und Trennwände, aber auch Pflanzen lassen sich mit den neuen Möbeln kombinieren. Gerade für die kommenden Monate eignen sich Tulpen und Narzissen optimal als Eyecatcher auf Ihrem Schreibtisch. Auch sogenannte “Green Offices” mit vielen integrierten Pflanzen, beispielsweise als Living Wall, sind sehr beliebt.




Meetings und andere geschäftliche Aktivitäten im Grünen

Sind Sie auf der Arbeit im Besitz eines Laptops? Herzlichen Glückwunsch! Dann nichts wie los! Verlegen Sie Ihre Meetings und Pausen ins Grüne, zum Beispiel auf die eigene Terrasse oder in den nächstgelegenen Park. Sie werden sehen, die frische Frühlingsbrise, der Duft von neu erblühten Pflanzen und die Abwechslung von der routinierten Arbeit, all das kann sich positiv auf Ihre Motivation und Produktivität auswirken. Oder nutzen Sie das schöne Wetter für eine Firmen-Grillparty nach Feierabend. So können sich alle Mitarbeiter zusammen daran erfreuen, den Frühling willkommen zu heißen, was zugleich deren Zusammenhalt als Team stärkt.



Mehr Bewegung am Arbeitsplatz

Wer kennt es nicht. Im Winter sind wir träge, bewegen uns weniger, aber essen gleichzeitig mehr. Vor allem Büromitarbeiter neigen oft dazu, sich während der Arbeitszeit zu wenig zu bewegen. Gewichtszunahmen sind vorprogrammiert. Sagen Sie dem Winterspeck den Kampf an und lassen Sie die Pfunde durch einfache Bewegungstipps purzeln, die sich optimal in Ihren Büroalltag integrieren lassen. Sagen Sie bewusst NEIN zum Fahrstuhl und nehmen Sie stattdessen die Treppe. Treffen Sie sich zum Meeting in einem anderen Raum oder stehen Sie, wenn möglich, ab und zu während der Arbeit. Achten Sie auch auf dynamisches und gesundes Sitzen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und überprüfen Sie dabei Ihre Büromöbel auf ergonomische Aspekte. Natürlich können Sie auch die Pausen für einen Spaziergang an der frischen Luft nutzen.


Lesen Sie auch: Gesund und fit durch den Büroalltag:

https://www.deskbookers.com/de-de/gesund-fit-büro


Und manchmal fehlt einfach nur die Hintergrundmusik

Die Auswirkungen der Musik auf den Menschen sind so vielseitig wie ihre Genres. So kann sie beispielsweise dabei helfen, Sprachen zu lernen, die Kreativität zu steigern, emotionale Störungen, wie etwa Depressionen zu heilen aber auch durch Musiktherapie neurologische Krankheiten wie Demenz oder Parkinson zu behandeln. Ivan Repušić, ein kroatischer Dirigent, äußerte sich zur Musik in einem Interview für die Zeit wie folgt: “Etwas, was man nicht beschreiben kann, was man nur fühlt - das ist Musik”. Sie können also allein durch die Kraft der Musik einiges für Ihre Frühlingsstimmung und Ihr Wohlbefinden tun, denn fröhliche Musik wirkt ansteckend, schüttet eine Menge an Dopaminen aus und weckt die Vorfreude auf den bevorstehenden Sommer, auch im Büro.




Lesen Sie auch: 5 Tipps für einen guten Start in den (Arbeits)tag:

https://www.deskbookers.com/de-de/tipps-start-arbeitstag










Diesen Beitrag teilen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Kommentare

Aktuellster Post